Model hobby shop since 1954
Fast & safe shipping
Top customer support
Contact & Opening times

Aero-naut Bora #1022/00

Product information "Aero-naut Bora #1022/00"
Der Bora aus der Reihe der kleinen Aero-Naut Freiflugsegler ist dem Kolibri sehr ähnlich, wirkt aber durch seinen etwas schlankeren Aufbau schon wie ein kleiner Hochleistungssegler.

Mit einer entsprechenden Lackierung lässt sich aus dem Bora somit die Replik eines moderne Segeflugzeugs bauen, wie man es heute auf vielen Sportflugplätzen zu sehen bekommt.

Das mit etwas über 90 Zentimetern Spannweite auch von Kindern im Spielumgang noch gut händelbare Modellflugzeug in Balsa- und Kiefernholz-Bauweise ist mit geringem Aufwand und in kurzer Zeit aufbaubar.

Besonders toll sind dabei die profilierten Tragflächen-Brettchen, die in ihrem tragenden Grundprofil schon flugfertig ausgeformt sind. Fünf dieser Einzelteile werden zur Tragfläche verleimt und der sachte Doppelknick mit den klassischen "Ohren" sorgt nicht nur für eine atemberaubend schöne Linie, sondern trägt auch zu den hervorragend gutmütigen Flugeigenschaften bei.

Im Anschluß einfach noch den Rumpf kleben, alles schön zur aerodynamischen Optimierung verschleifen und schon kann es losgehen. Das bekommt wirklich jede(r) hin, der nur ein bisschen handwerkliches Geschick hat!

Wer möchte, kann das Flugzeug dann noch mit Porenfüller und Farbe streichen oder einfach den beiliegenden Dekor aufbringen. Dann geht es ins Freie und der Bora erfreut mit einem faszinierendem Flugbild.
 
 
 
Inhalt Baukasten:
  • Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache
  • Profilierte Balsaholzbrettchen für leichten und schnellen Aufbau der Tragflächen
  • Gestanzte Balsaholzteile für Rumpfspitze und Leitwerk
  • Kiefernleiste für Rumpf
  • Kiefernrundstäbe zur Tragflächenbefestigung
  • Kleinteilesatz mit Tragflächengummis, Hochstarthaken, Trimmgewichten, etc.
  • Gewebestreifen zur Verwendung als Seitenruderscharniere und zur Verbindung der Tragflächenteile
  • Dekorbogen (in Anleitungs-Bogen eingedruckt)
  • Schleifpapier zum Verschleifen der Teile
 
Technische Daten:
  • Spannweite ca. 950 mm
  • Länge ca. 630 mm
  • Gewicht ca. 180 g
  • Tragflächeninhalt: ca. 12,3 dm²
  • Flächenbelastung: ca. 15 g/dm²
 
Empfohlenes Material zur Montage:
  • Holz-Klebstoff
  • Je nach späterem Einsatzzweck (z. B. in feuchter Wiese) eventuell noch Porenfüller zum Imprägnieren
Manufacturer "Aero-Naut"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

aero-naut Modellbau GmbH & Co. KG
Stuttgarter Straße 18-22
72766 Reutlingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7121 4330880
Telefax: +49 (0) 7121 4330888
Email: service@aeronaut.de
Website: https://aero-naut.de
Related links of the manufacturer

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Kunden haben auch gesehen

Aero-naut Kolibri #1094/00
Unter den Aero-Naut Freiflugmodellen gilt der Kolibri als einer der kleineren Segler - in seiner durchdachten Konstruktion steht er seinen größeren Geschwistern aber in nichts nach, begeistert mit hervorragenden Flugeigenschaften und eignet sich Ideal für den Hobbyeinstieg im Modellbau.Das mit etwas über 90 Zentimetern Spannweite auch von Kindern im Spielumgang noch gut händelbare Modellflugzeug in Balsa- und Kiefernholz-Bauweise ist mit geringem Aufwand und in kurzer Zeit aufbaubar.Besonders toll sind dabei die profilierten Tragflächen-Brettchen, die in ihrem tragenden Grundprofil schon flugfertig ausgeformt sind. Fünf dieser Einzelteile werden zur Tragfläche verleimt und der sachte Doppelknick mit den klassischen "Ohren" sorgt nicht nur für eine atemberaubend schöne Linie, sondern trägt auch zu den hervorragend gutmütigen Flugeigenschaften bei.Im Anschluß einfach noch den Rumpf kleben, alles schön zur aerodynamischen Optimierung verschleifen und schon kann es losgehen. Das bekommt wirklich jede(r) hin, der nur ein bisschen handwerkliches Geschick hat!Wer möchte, kann das Flugzeug dann noch mit Porenfüller und Farbe streichen oder einfach den beiliegenden Dekor aufbringen. Dann geht es ins Freie und der Kolibri freut sich, wenn er wie sein Namensgeber durch die Luft tanzen kann!       Inhalt Baukasten: Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache Profilierte Balsaholzbrettchen für leichten und schnellen Aufbau der TragflächenGestanzte Balsaholzteile für Rumpfspitze und Leitwerk Kiefernleiste für RumpfKiefernrundstäbe zur Tragflächenbefestigung Kleinteilesatz mit Tragflächengummis, Hochstarthaken, Trimmgewichten, etc.Gewebestreifen zur Verwendung als Seitenruderscharniere und zur Verbindung der Tragflächenteile Dekorbogen (in Anleitungs-Bogen eingedruckt) Schleifpapier zum Verschleifen der Teile   Technische Daten: Spannweite ca. 920 mm Länge ca. 700 mm Gewicht ca. 170 g Tragflächeninhalt: ca. 11,4 dm² Flächenbelastung: ca. 15 g/dm²   Empfohlenes Material zur Montage: Holz-KlebstoffJe nach späterem Einsatzzweck (z. B. in feuchter Wiese) eventuell noch Porenfüller zum Imprägnieren

€19.90*
Günther Flugspiele Stunt Glider Wurfgleiter #1515
Stunt Glider von Günther Flugspiele - das kleine unverwüstliche Flugzeug für die tollsten Kunstflüge!   Dank seiner profilierten Tragflächen sind trotz der relativ kleinen Spannweite erstaunliche Flugleistungen und Kunststückchen möglich...vom tollen langen Gleitflug bis zu coolen Stunts wie dem klassischen Looping.   Egal, ob versehentlich auf den Flieger getreten wird, er gegen ein Hindernis fliegt, oder einfach in der Jackentasche verstaut werden muss: Der Stunt Glider ist aus äußerst zähem EVA-Schaummaterial und eignet sich somit schon für kleine Flugbegeisterte ab etwa vier Jahren. Ein echter Allrounder und Tipp!      Technische Daten: Spannweite ca. 170 mm Länge ü. a. ca. 170 mm Flugweite bis ca. 20 Meter

€5.99*
Aero-naut Boogie Gummimotor-Segler #1233/00
Ohne Sprit und ohne Strom, sondern nur durch die in einem Gummimotor gespeicherte Energie fliegen. Mit dem Boogie Holzflugzeug von Aero-Naut kannst diese wirklich ökologische Art des motorisierten Luftsports in Modellgröße selbst erkunden...quasi ein Experimentierkasten für den Himmel! Die durch Deine Hand erzeugte Bewegungsenergie beim Aufdrehen des Gummimotors speicherte der dadurch verdrillte Gummi in Spannungsenergie, die nur darauf wartet, dass Du die Luftschraube wieder loslässt. Du kannst Dir bereits vorstellen, was beim Loslassen passiert: Aus der Spannungsenergie wird nun wieder Bewegungsenergie, denn die drehende Luftschraube sorgt für den kraftvollen Vortrieb des Boogie. Vor der Flug-Action darfst Du aber noch etwas Deiner handwerklichen Fähigkeiten einbringen:Die Tragflächen des Boogie werden in der sogenannten Jedelsky-Vollbalsa-Bauweise aufgebaut, die nach ihrem Erfinder Erich Jedelsky benannt ist. Ganz einfach ausgedrückt verwendest Du dazu jeweils ein schmales und ein breites Brettchen, die auf Stoß geleimt und dann auf der Traglächenunterseite mit den Rippen versehen werden. Die ganze Konstruktion bleibt offen und unbespannt, der Bauaufwand ist somit gut überschaubar. Gleichzeitig trägt das Profil aber gerade bei kleinen und leichten Flugzeugen ganz hervorragend und erlaubt erstaunliche Segelflugeigenschaften sowie die Nutzung von bereits leichtester Thermik.  Im Anschluß wird der stabile Kastenrumpf verklebt, alles schön zur aerodynamischen Optimierung verschleifen und schon kann es losgehen. Das bekommt wirklich jede(r) hin, der nur ein bisschen handwerkliches Geschick hat!Wer möchte, kann das Flugzeug dann noch mit Porenfüller und Farbe streichen oder einfach den beiliegenden Dekor aufbringen.Nun folgt der Erstflug: "Tanke" bzw. "Lade" den Gummimotorantrieb durch Drehen des Propellers auf und schiebe das Flugzeug sacht in den Wind. Durch die Kraftentfaltung des gedrehten Gummis zieht die Luftschraube den Boogie wie schon oben erwähnt kraftvoll nach vorne und bringt ihn flott auf Höhe.Ab jetzt heißt es, das Flugbild des selbst erschaffenen Flugzeugs zu genießen und einfach nur noch stolz auf die eigenen Fähigkeiten und das Erlernte zu sein!         Inhalt Baukasten: Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache Lasergeschnittene Balsaholzbrettchen und Balsaholzrippen zur passgenauen Montage der TragflächenGelaserte Balsaholzteile für Kastenrumpf-Nase und Leitwerk Kiefernleisten für RumpfKiefernrundstäbe zur Tragflächenbefestigung Tragflächengummis, Gummimotor-AntriebsgummiKunststoff-LuftschraubeGewebestreifen zur Verwendung als Seitenruderscharniere und zur Verbindung der Tragflächensegmente Dekorbogen (in Anleitungs-Bogen eingedruckt) Schleifpapier zum Verschleifen der Teile   Technische Daten: Spannweite ca. 950 mm Länge ca. 630 mm Gewicht ca. 100 g Tragflächeninhalt: ca. 9,7 dm² Flächenbelastung: ca. 10,3 g/dm²   Empfohlenes Material zur Montage: Holz-KlebstoffJe nach späterem Einsatzzweck (z. B. in feuchter Wiese) eventuell noch Porenfüller zum Imprägnieren

€25.90*
Aero-naut Star #1098/00
Der Aero-Naut Star ist die zeitgemäße und elegante Interpretation eines Freiflugmodells der Wettbewerbsklasse A1.Komplett in Holzbauweise ausgeführt und aufgrund seiner passgenau vorgefertigten Teile eine wirkliche Freude bei der Montage, überzeugt das Segelflugzeug mit schönen Details.So ist zum Beispiel die Tragflächenunterseite gerade gestaltet und ermöglicht dadurch einen außergewöhnlich entspannten Aufbau der Rippenflächen, die zum Abschluß mit Japanpapier bespannt werden. Erwähnt werden sollte dabei auch, dass Nasen- und Endleisten bereits für die Rippen eingeschnitten sind und eine hohe Passgenauigkeit fast schon vorgegeben ist.Der Aero-Naut Star vereint das Retro-Gefühl klassischer Freiflugmodelle mit moderner Fertigungs-Qualität aus Reutlingen und bereitet sowohl in der Bauphase, als auch in der Luft größten Genuß.       Inhalt Baukasten: Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache Gestanztes Abachiholz-Brettchen für TragflächenrippenGestanzte Balsaholzteile für Rumpfspitze und Leitwerk Kiefernleisten für Rumpf und TragflächenholmKiefernrundstäbe zur Tragflächenbefestigung Kleinteilesatz mit Tragflächengummis, Hochstarthaken, Trimmgewichten, etc.Gewebestreifen als Ruderscharniere und zur Verbindung der TragflächenhälftenJapan-Papier zum Bespannen der Tragfläche (Farbe kann variieren) Dekorbogen (in Anleitungs-Bogen eingedruckt) Schleifpapier zum Verschleifen der Teile   Technische Daten: Spannweite ca. 1140 mm Länge ca. 740 mm Gewicht ca. 200 g Tragflächeninhalt: ca. 13 dm²Höhenleitwerks-Inhalt: ca. 2,1 dm²Gesamtflächeninhalt: ca. 15,1 dm²Flächenbelastung: ca. 13,2 g/dm²   Empfohlenes Material zur Montage: Holz-KlebstoffSpannlack und weicher Pinsel zum AufbringenJe nach späterem Einsatzzweck (z. B. in feuchter Wiese) eventuell noch Porenfüller zum Imprägnieren

€34.50*

Zuletzt gesehene Produkte

Aero-naut Star #1098/00
Der Aero-Naut Star ist die zeitgemäße und elegante Interpretation eines Freiflugmodells der Wettbewerbsklasse A1.Komplett in Holzbauweise ausgeführt und aufgrund seiner passgenau vorgefertigten Teile eine wirkliche Freude bei der Montage, überzeugt das Segelflugzeug mit schönen Details.So ist zum Beispiel die Tragflächenunterseite gerade gestaltet und ermöglicht dadurch einen außergewöhnlich entspannten Aufbau der Rippenflächen, die zum Abschluß mit Japanpapier bespannt werden. Erwähnt werden sollte dabei auch, dass Nasen- und Endleisten bereits für die Rippen eingeschnitten sind und eine hohe Passgenauigkeit fast schon vorgegeben ist.Der Aero-Naut Star vereint das Retro-Gefühl klassischer Freiflugmodelle mit moderner Fertigungs-Qualität aus Reutlingen und bereitet sowohl in der Bauphase, als auch in der Luft größten Genuß.       Inhalt Baukasten: Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache Gestanztes Abachiholz-Brettchen für TragflächenrippenGestanzte Balsaholzteile für Rumpfspitze und Leitwerk Kiefernleisten für Rumpf und TragflächenholmKiefernrundstäbe zur Tragflächenbefestigung Kleinteilesatz mit Tragflächengummis, Hochstarthaken, Trimmgewichten, etc.Gewebestreifen als Ruderscharniere und zur Verbindung der TragflächenhälftenJapan-Papier zum Bespannen der Tragfläche (Farbe kann variieren) Dekorbogen (in Anleitungs-Bogen eingedruckt) Schleifpapier zum Verschleifen der Teile   Technische Daten: Spannweite ca. 1140 mm Länge ca. 740 mm Gewicht ca. 200 g Tragflächeninhalt: ca. 13 dm²Höhenleitwerks-Inhalt: ca. 2,1 dm²Gesamtflächeninhalt: ca. 15,1 dm²Flächenbelastung: ca. 13,2 g/dm²   Empfohlenes Material zur Montage: Holz-KlebstoffSpannlack und weicher Pinsel zum AufbringenJe nach späterem Einsatzzweck (z. B. in feuchter Wiese) eventuell noch Porenfüller zum Imprägnieren

€34.50*
Faller #130478 Garden party
# 130478 FallerGarden party Scale kit in 1:87 (H0)Content:Set (of 198 single parts),with 10 LEDs

€34.99*