Model hobby shop since 1954
Fast & safe shipping
Top customer support
Contact & Opening times

Tamiya 1:14 Mercedes-Benz Arocs 3348 6x4 Tipper Truck "RED CAB & SILVER BED Edition", w/red painted body parts #56361

Product information "Tamiya 1:14 Mercedes-Benz Arocs 3348 6x4 Tipper Truck "RED CAB & SILVER BED Edition", w/red painted body parts #56361"
Der starke Begleiter auf dem Miniatur-Bau!

Mit dem Tamiya Mercedes-Benz Arocs 3348 6x4 erweitert der japanische Traditionshersteller von hochwertigen RC-Trucks sein Programm im Maßstab 1:14 um einen wirklich bärenstarken 3-Achser-LKW.

Bärenstark ist hier nicht nur die bullige Optik des massiven Kippers, wie das Original glänzt auch das Modell mit massig Drehmoment. Diese Kraft kommt vom speziellen Tamiya TR Mighty Tuned Motor mit 35 Turns, der speziell für den LKW-Betrieb entwickelt wurde.

Bewährte Technik wie das Aluminiumleiterrahmenchassis, die mit zwei massiven Differentialen ausgestattete Hinterachseinheit und das servogeschaltete 3-Gang-Getriebe überzeugen wie im Original mit Robustheit.

Zahlreiche Karosseriedetails bieten eine hervorragende Optik und runden den Mercedes-Benz zu einem Gesamtpaket in perfekter Tamiya-Qualität ab. Weitere optional erhältliche Elektronikkits, wie zum Beispiel der Beleuchtungs- und Soundsatz, lassen sich ebenfalls montieren und machen den Kipper im Fahrbetrieb so noch realistischer.

Als besonderes Highlight gibt es im Tamiya-Zubehörprogramm noch einen ebenfalls optional erhältlichen elektrischen Kippmechanismus, mit dem bis zu 10 kg schwere Lasten auf der Ladefläche gekippt werden können.
 
 
Inhalt Packung:
  • Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Tamiya Mercedes-Benz Arocs 3348 6x4 Kipper-Chassis 
  • Karosseriesatz aus zähem ABS-Kunststoff mit zahlreichen Detailanbauteilen, Führerhausteile bereits rot und Kippmulde silber vorlackiert
  • Elektromotor der 540er Baureihe, spezielle TR Mighty Tuned Motor 35T Version
  • 3-Gang-Planetengetriebe, schaltbar
  • Bau- / Bedienungsanleitung
 
Technische Daten:
  • Länge ca. 576 mm
  • Breite ca. 190 mm
  • Höhe ca. 267 mm
  • Spur vorne ca. 156 mm
  • Spur hinten ca. 138 mm
  • Radstand ca. 257 mm (+103 mm)
  • Gewicht ca. 4.300 g
  • Antrieb über 3-Gang-Getriebe auf Hinterachse
  • Maßstab 1:14 
  • 540er Elektromotor
  • Alumium-Leiterrahmenchassis
  • Friktionsstoßdämpfer mit Metallgehäuse
  • Achsaufhängung an Blattfedern
  • Kegelrad-Differentiale
 
RC-Funktionen:
  • Rechts/Links
  • Vorwärts/Rückwärts
  • Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
  • Schaltung des 3-Gang-Getriebes
  • Optional: Hebefunktion für die Kippmulde, mittels zusätzlich erhältlicher Tamiya 56545-Hebeeinheit
 
Benötigtes Zubehör:
  • 3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlange mit 2 Rudermaschinen
  • Elektronischer Fahrtenregler
  • 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
  • 7,2 Volt Fahrakku 
  • Ladegerät und Ladekabel
Manufacturer "Tamiya"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya, Inc.
3-7 Ondawara, Suruga-ku
Shizuoka 422-8610
Japan
Telefon: 054-286-5105 (switchboard)
Email: window@tamiya-inc.co.jp
Website: https://www.tamiya.com

Angaben zur verantwortlichen Person innerhalb der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya Europe GmbH / Tamiya-Carson Modellbau GmbH & Co. KG / Simba-Dickie-Vertriebs-GmbH
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 9765 01
Email: info@tamiya-carson.de
Website: https://www.tamiya.de
Related links of the manufacturer

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Kunden haben auch gesehen

Tamiya 1:14 MFC-01 Multifunktionseinheit (Tractor Truck Multi-Function Control Unit) #56511
Das technische Highlight, um den 1:14 Tamiya-LKW so richtig realistisch erscheinen zu lassen: Die originale Tamiya MFC-01 Multi-Funktionseinheit!So schön die Tamiya-Trucks bereits "aus der Kiste" kommen - so richtig realistisch werden sie erst mit Licht, Sound und der Vibrations-Einheit dieses Elektronik-Kits in der bekannten Tamiya-Perfektion. Aufwändige Lötarbeiten entfallen völlig, denn alle Verbindungen sind im wahrsten Sinne des Wortes als Plug & Play mit Steckern ausgeführt.Die Einheit beherrscht eine super umfangreiche Liste an Funktionen, die nach dem Anschließen automatisch an die Fahrzustände des LKW-Modells gekoppelt sind. Zusätzliche Funktionen können dann noch über Schalter geschaltet werden.       Inhalt Packung: MFC-01 Multifunktionseinheit, das "Hirn" und die Schaltzentrale mit integriertem FahrtenreglerLautsprecherKontrolleinheit zur Schaltung bzw. Regelung von Licht- und LautstärkefunktionenVibrationseinheitKupplungseinheitVerschiedene LED-Lampen (20 Stück) Soundfunktionen: Akustisches Alarmsignal 1Akustisches Alarmsignal 2Motor StarterLeerlaufFeststellbremseFahren mit AufliegerFahren ohne AufliegerAnkuppelnAbkuppelnSchalten in höheren GangSchalten in niedrigeren GangLuftdruckbremse 1Luftdruckbremse 2BremsenentlüftungBremseHorn (kurz)Horn (lang)Blinker 1Blinker 2Warnblinklichter-Relais-SoundRückwärtsfahrt-PiepserLuftablassAbstellen des MotorsAnkündigung bei Nachlassen der Akkuleistung   Beleuchtungsfunktionen: ScheinwerferNebelscheinwerferPositionslicht (Standlicht)Dach-Zusatzlampen (teilweise nur mit optionalem Lampenhaltebügel)Ganganzeige (nur mit Dachlampen)BlinkerWarnblinkerBremslichtRückfahrscheinwerfer Bewegungsfunktionen:Spezieller elektronischer LKW-Fahrtenregler, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr feinfühlig dosierbar Vibrationsfunktion (Wackeln des Fahrerhaus, z. B. beim "Starten" und beim "Abstellen" des Motors)Steuern der Abstützvorrichtung (bei optionalen motorisierten Abstützvorrichtungen des Trailers)Funktionen am Regelmodul:Ein-/Aus-SchalterModi-WahlLichtfunktionswahlDachlampenfunktionswahl (Dachlampe oder Ganganzeige)Blinkfunktionen-Wahlschalter (Blinker oder Warnblinker)Lautstärkeregler

€289.95*

Zuletzt gesehene Produkte

Traxxas Battery Charger Completer Pack (2A 5-7 Zellen NiMh AC Peak Lader & 1x 8.4V 7-cell flat 3000 mAh NiMh) #2983G
Eines der beliebtesten Ergänzungssets für 7-zellig NiMh-angetriebene Traxxas-Boliden!   Mit dem Traxxas Battery and Charger Completer Pack werden die durch NiMh-Akkus mit sieben Zellen (flache Bauweise) angetriebene Modelle super ergänzt und die ganze Perfektion des U.S.-amerikanischen Herstellers deutlich - einfach den Akku mit Traxxas-Stecker anstecken und der Lader übernimmt den Rest. Ohne großes Programmieren, ohne Kabelsalat. Durch die Peak-Ladetechnik wird der Akku geschont und bei jedem Laden die bestmögliche Leistungsausbeute erreicht.Das Set ist einfach die ideale Ergänzung, wenn man die mit einem ersten Akku und dem beiliegenden Lader ausgestatteten Fahrzeuge mit einem zweiten Akku und einem echten Netzladegerät ergänzen möchte!     Technische Daten Lader:   1x Peak NiMh-Schnellladegerät #2969 mit bis zu 2000 mA Ausgang für einen 5- bis 7-zelligen bzw. 7,4 / 8,4 Volt NiMh Akku von Traxxas, inkl. Ladestromerkennung (peak detecting) Steckerausgänge speziell passend für: Traxxas Lademodi: Aufbewahrungsladung, Schnelles Laden 230 Volt Netzstecker   Technische Daten Akku: 1x Traxxas NiMh #2923X 7-Cell / 8,4 Volt 3000 mAh Traxxas Stecker

€59.95*
Brekina Setra S 140 ES "KVG / Gebhardt Goldbach" Kahlgrund Verkehrs Gesellschaft mbH Schöllkrippen / Unterfranken, #56110
# 56110 Brekina Setra S 140 ES"KVG" Kahlgrund Verkehrs Gesellschaft mbH / Gebhardt Bau-Fachhandel Goldbach - Alles zum Bauen und RenovierenSchöllkrippen / Unterfranken

€32.95*
Dragon Armor Diorarmor Jagdpanzer VI Jagdtiger Porsche V I 1./s.Pz.Jg.Abt.653 Surrounded in Schwetzingen 1945 #60199
#60199 (built model) Dragon Armor Diorarmor Jagdpanzer VI Jagdtiger Porsche Version I Surrounded in Schwetzingen 1945 s.Pz.Jg.Abt.654 Diorama-Set with building scene and base

€59.95*
Tip
Aero-naut Udet Flamingo U 12 Doppeldecker Jubiläumsmodell (neu überarbeitete Version mit Rippen-Leitwerk) 1333/00
Udet Flamingo U 12, die deutsche Doppeldeckerlegende - im Original aus München und Augsburg, im Modell von Aero-Naut aus Reutlingen!   Im Jahr 1925 startete Ernst Udet zum Erstflug und legte dabei den Grundstein für die Beliebtheit des in den Folgejahren besonders in Flugschulen überaus verbreiteten Doppeldeckers. Nach einer Konstruktion von Hans Henry Herrmann zunächst in der Udet Flugzeubau GmbH gefertigt, ging die Produktion aufgrund finanzieller Schwierigkeiten bald an die Bayerischen Flugzeugwerke in Augsburg über. Dort erkannt man das Potential des robusten und gut zu beherrschenden Flugzeugs mit seinem Siemens-Halske Sternmotor, der zunächst in einer 7-Zylinder-Variante und bald auch in einer stärkeren 9-Zylinder Variante weiter produziert wurde.   Zwei Flamingos dürften weltweit zu besonderem Rum gekommen sein: Zum einen natürlich der rote "Spezial-Flamingo" - Kennung D-822 - Udet von selbst. Er nutzte diese sportliche Version mit dem markante abgeänderten Seitenleitwerk für zahlriche Flugvorführungen und Kunstflugwettbewerbe, bei denen er zum Beispiel auch das bekannte Taschentuch-Kunststück vorflog. Mittels eines am Randbogen der unteren Tragfläche befestigten Dorns nahm er ein in Bodennähe befestigtes Tuch auf und sorgte so für große Augen und offene Münder bei den umstehenden Zuschauern.   Der zweite überaus bekannte Flamingo war ein Filmstar: Heinz Rühmann - selbst passionierter Sportpilot - nutzte für die Filmaufnahmen von "Quax, der Bruchpilot" 1941 einen Udet Flamingo, der mit zwei Kameras bestückt einen großen Beitrag zur Einmaligkeit dieses schönes Films beigetragen hat.    Auch bei Aero-Naut ist der Udet Flamingo als ferngesteuertes Modell schon eine echte Legende: Bereits in den 1970er Jahren kam die Erstauflage des Modells auf den Markt, zum 100-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2022 hat man sich für eine Wiederauflage entschieden, die fast einer Neukonstruktion gleichkommt. Alle Holzteile wurden überarbeitet, sind jetzt lasergeschnitten und bieten eine hervorragende Passgenauigkeit. Abgerundet mit einer ebenfalls aus Lasercut-Teilen gefertigten Stern-Motorattrappe überzeugt die Neuauflage auch aufgebaut aus jedem Blickwinkel. Zudem spendierte Aero-Naut dem "neuen" Flamingo überarbeitete Tragflächen mit Querrudern, die auch anspruchsvolleren Piloten ein Lächeln auf die Lippen zaubern.     Inhalt Packung:   3D-Bauanleitung Alle zum Bau des Udet Flamingos benötigten lasergeschnittenen Holzteile Lasercut-Sternmotorattrappe aus Holz Vorgebogene Drähte für Hauptfahrwerk Räder Kleinteilesatz Dekorbogen   Technische Daten:   Spannweite ca. 1310 mm Länge ü. a. ca. 950 mm Flächeninhalt ca. 52,30 dm² Tragflächbelastung ca. 37 g/dm² Fluggewicht ab ca. 1870 g.   RC-Funktionen:   Motordrehzahl Höhenruder Seitenruder Querruder   Benötigtes RC-Zubehör:   4- bis 5-Kanal Fernsteueranlage 4 Rudermaschinen 1 Brushless-Elektromotor, z. B. actro-n 35-4-1100 1 Luftschraube 12 x 6" 1 Flugregler, circa 60 A 1 Antriebsakku, 3S LiPo

€149.00*