Model hobby shop since 1954
Fast & safe shipping
Top customer support
Contact & Opening times

Pro-Line Racing Chevy C-10 1972 body shell kit for Stampede, Barrage #3251-00

Product information "Pro-Line Racing Chevy C-10 1972 body shell kit for Stampede, Barrage #3251-00"
# 3251-00 Pro-Line Racing
 
Body shell kit
1972 Chevrolet Chevy C-10 Pick-Up Truck
  • Scale: 1:10
  • Length: ca. 365 mm
  • Width: ca. 149 mm
  • Height: ca. 105 mm
  • Wheel base: ca. 232 mm
  • Incl. window templates and decal sheet for body details, lights and small sponsor stickers
  • Fits Traxxas Stampede Electric, Stampede Nitro, Stampede 4x4, EXC Barrage
All Pro-Line body shell kits are delivered unpainted (clear) and can be painted with any lexan- / polycarbonat-colour.
Additional details such as the stripes are not part of the decal sheet.
Manufacturer "Pro-Line Racing"
Related links of the manufacturer

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Kunden haben auch gesehen

Spark Model / Minimax Transporter Honda Racing Team 1964 (Citroen U23) blue, #S5950
Spark Model / Minimax #S5950 Transporter Citroen U23 Honda Racing Team race transporter 1964 blue

€89.95*
Aero-naut Shorty Trainermodell in klassischer Hochdecker-Bauweise 1366/00
Aero-Naut Shorty - so kurz der Name, so groß die Freude mit diesem kleinen Trainermodell!Die komplette technische Neukonstruktion dieses in seiner Optik klassisch gehaltenen Hochdeckers vereint den Retro-Modellflug-Gedanken mit den Vorteilen eines modernen Lasercut-Bausatzes.Aufgebaut wird das Modell mittels beiliegender Helling, in der die Montage der passgenau gefertigten Holzbauteile ganz einfach gelingt. Für eine überschaubare Bauzeit sorgt zudem auch die Tragfläche in Jedelsky-Bauweise mit nach unten offenen Tragflächenrippen und der stabile Kastenrumpf.Eine Bespannung kann je nach Geschmack entweder vollständig erfolgen oder sich lediglich auf das Leitwerk beziehen - auch hier hält sich der Aufwand im Bezug auf benötigte Vorkenntnisse somit auf sehr niedrigem Level. Der Shorty ist sowohl während der Bauphase, als auch im Flugbetrieb ein ideales Einsteigermodell.In der Luft zeigt das Flugzeug erstaunliche Langsamflugeigenschaften, kann aber mit einem größeren Akku auch problemlos und sicher im Schleppbetrieb eingesetzt werden. Das Flugbild erinnert dabei stets an die Modellflugzeug-Klassiker der 1930er bis 1950er Jahre und lässt einen angenehmen Hauch von Flieger-Nostalgie mitschwingen.     Inhalt Packung:   3D-Bauanleitung Alle zum Bau des Shorty Trainermodells benötigten lasergeschnittenen HolzteileBalsa-Profilleisten für Tragflächen in Jedelsky-Bauweise Lasercut-Boxermotorattrappe aus Holz Vorgebogene Drähte für Hauptfahrwerk Räder KleinteilesatzBespannpapier für Leitwerk Dekorbogen   Technische Daten:   Spannweite ca. 1300 mm Rumpflänge ca. 880 mm Flächeninhalt ca. 27,0 dm² Tragflächbelastung ca. 32,5 g/dm² Fluggewicht ab ca. 880 g.   RC-Funktionen:   Motordrehzahl Höhenruder Seitenruder optional Schleppkupplung   Benötigtes RC-Zubehör:   3- bis 4-Kanal Fernsteueranlage 2 Rudermaschinen (für Seiten- und Höhenruder + optional drittes Servo für Schleppkupplung) 1 Brushless-Elektromotor, z. B. actro-n 24-8-880 1 Luftschraube 11 x 4,5" 1 Flugregler, circa 30 A 1 Antriebsakku, 2S bis 3S LiPo

€95.00*