Arena Modelli # ARE 185 (1:43 kit)
BMW M1 Gr. 4BMW France / MotulRally 1983, decals to choose from #2, #3 or 6B. Beguin / J. J. Lenne
- resinekit
- with photo-etched parts
Content: 1 car
Was hast Du denn im Jahr 1986 so gemacht? Echte RC-Car-Fans können sich bei dieser Frage zumindest an ein besonderes Erlebnis erinnern!
In diesen Zeiten - noch völlig ohne Internet - studierte die Community zunächst den im Frühjahr erschienenen Kyosho-Hauptkatalog und machte sich dann irgendwann zu Beginn der damaligen Neuheitenauslieferungen auf den Weg zum örtlichen Modellbau-Fachgeschäft. Warum? Kyosho brachte erstmals den Javelin auf den Markt, eine kleine Sensation im Bereich der 1:10er 4wd Buggys!
Technisch in einigen Ecken noch ein wenig rustikal an ältere Vorgängermodelle wie den Land Jump mit Verbrennungsmotor im Maßstab 1:8 angelegt, begann mit dem Javelin aber doch eine neue Ära zu filigranen und leichten, gleichzeitig aber doch mit hohen Leistungsreserven ausgerüsteten und stabilen 1:10 Off-Roadern.
Eines dieser kleinen Andenken aus den wilden Zeiten Mitte der 1980er Jahre ist zum Beispiel der Allradantrieb über Kette...heute absolut unüblich und sehr exotisch. Für das echte Vintage-Feeling ist die Kette natürlich jedoch unverzichtbar - wer den Javelin aber nicht nur als Shelf-Queen oder Nostalgiemodell nutzen möchten, findet im aktuellen Bausatz auch einen modernen Zahnriemen für eine effiziente und leise Kraftübertragung.
Weitere kleine und fast nicht sichtbare Detailverbesserungen wie die im Durchmesser um 2mm vergrößerten Aluminiumöldruckstoßdämpfer erhöhen der Fahrspaß enorm, schmälern aber keinesfalls den Nostalgiefaktor, der im Javelin überragend zu Geltung kommt.
Alles in allem also ein weiteres Topmodell aus der beliebten Vintage Electric Racing Serie von Kyosho, dass generationenübergreifend für Freude sorgt.
Inhalt Packung:
Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Kyosho-Qualität
Alle benötigten Teile zum Bau des Kyosho Javelin - Fahrgestells (Motor, Regler und RC-Komponenten nicht enthalten)
Eingefärbter Käfig-Karosseriesatz, mit Dekorbogen
Technische Daten:
Länge ca. 403 mm
Breite ca. 240 mm
Höhe ca. 130 mm
Bodenfreiheit ca. 36 mm
Radstand ca. 260 mm
Spur vorne ca. 204 mm
Spur hinten ca. 204 mm
Spike-Reifen 86 x 40 mm (vorne & hinten)
Übersetzungsverhältnis 9.24:1
Gewicht ca. 1.700 g
Antrieb 4wd Allrad (wahlweise klassisch über Kette oder modern und verlustarm Zahnriemen wählbar, beide Varianten enthalten)
Maßstab 1:10
Einzelradaufhängung rundum an nylonverstärkten Doppel-Querlenkern
Aluminium-Öldruckstoßdämpfer, vormontiert
Aluminium-Leiterrahmenchassis mit FRP-Upper-Deck-Kombination
Aluminium-Getriebegehäuse, vormontiert - mit Slipper-Kupplungseinheit
Hochleistungs-Differentiale an Vorder- und Hinterachse
Sturz und Spur an der Vorderachse stufenlos einstellbar
Sturz an der Hinterachse stufenlos einstellbar, Spur in drei Stufen wählbar
Voll kugelgelagerter Antriebsstrang
RC-Funktionen:
Rechts/Links
Vorwärts/Rückwärts
Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
Benötigtes Zubehör:
4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
7,2 Volt Fahrakku
2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine
Fahrtenregler für Antriebsmotor
Antriebsmotor der 540er-Baugröße (historisch 20-27 Turn empfohlen)
Ladegerät und Ladekabel
Mini Art #35598 (kit)
German Gas Station 1930s-1940s (Deutsche Tankstelle 1930er bis 1940er Jahre)
Scale: 1:35
- Two decal versions to choose from included -