Das metallicblaue Schwert in der Nacht der langen Messer am Col deTurini: 1971 begeistern Ove Andersson und David Stone die RallyeFans inden verschneiten Seealpen mit der Flunder aus Dieppe. AtemberaubendeDriftwinkel waren das Markenzeichen des kleinen Heckantrieb-Coupés mitseiner Kunststoffkarosserie.
Ähnlich schön driften lässt es sich auch mit der 1:10 Alpine auf demM06-Chassis von Tamiya. Wie beim Original ist der Antriebsmotor weithinten im Chassis plaziert und ermöglicht so das typische Fahrverhaltender französischen Heckschleuder auch im RC-Maßstab - durch dasausgewogene Fahrwerk aber immer gut kontrollierbar, wenn es darum geht,den Rallyeboliden am Limit zu bewegen.
Die bildschöne Karosserie und die originalgetreuen Felgen machen dieAlpine auch abseits der Rennpiste, z. B. in der Vitrine zu einem echtenSchmuckstück.
- Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität
- Alle benötigten Teile zum Bau des Renault Alpine - Fahrgestells
- Karosseriesatz und Dekorbogen
- Leistungsstarker Elektromotor der 540er Baureihe
- Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler
- Länge ca. 395 mm
- Breite ca. 168 mm
- Höhe ca. 121 mm
- Antrieb 2wd Heck
- Gewicht ca 877 g
- Maßstab 1:10
- Karosserie Polycarbonat
- Rahmen in Monoque-Bauweise
- Einzelradaufhängung aller vier Räder an Doppelquerlenkern, einstellbar
- Schraubenfeder-Stoßdämpfer
- Tamiya-Fahrwerksbezeichnung: M-06 S
- Rechts/Links
- Vorwärts/Rückwärts
- Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
- 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
- 7,2 Volt Fahrakku
- 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine
- Ladegerät und Ladekabel
- Lexanfarbe zur Lackierung der Karosserie

Login