Tamiya #87069
Polishing Compound Fine / 22 ml.
Qualitativ hochwertige Schleif- und Polierpaste
Tubeninhalt 22 ml. in Pastenform
Feinkörnig (fine), Tubenfarbkennung blau
Geeignet für Kunststoffe und ähnliche Materialien
Zur Endpolitur, bzw. für glatte, glänzende Oberflächen
Gefahrenhinweise
Signalwort Achtung
H317 Kann allergische Reaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Gefahr bestimmende Komponente(n) zur Etikettierung
1,3,5-Tris(2-Hydroxyethyl)hexahydro-1,3,5-Triazin.
Sonstige Gefahren
Das Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung als PBT bzw. vPvB.
Cumulus: Unter Fliegern ein sehr kräftiges Indiz für Aufwinde, die einem durch die Lüfte tragen - und deshalb auch eine ideale Namensgebung für diesen zeitlos-eleganten Freiflug-Holzsegler von Aero-Naut.Das mit etwas über 1,2 Metern Spannweite schon recht stattliche Modellflugzeug in Balsa- und Kiefernholz-Bauweise ist mit geringem Aufwand und in kurzer Zeit aufbaubar.Besonders toll sind dabei die Tragflächen-Brettchen, die in ihrem tragenden Grundprofil schon flugfertig ausgeformt sind. Fünf dieser Einzelteile werden zur Tragfläche verleimt und der sachte Doppelknick mit den klassischen "Ohren" sorgt nicht nur für eine atemberaubend schöne Linie, sondern trägt auch zu den hervorragend gutmütigen Flugeigenschaften bei.Im Anschluß einfach noch den Rumpf kleben, alles schön zur aerodynamischen Optimierung verschleifen und schon kann es losgehen. Das bekommt wirklich jede(r) hin, der nur ein bisschen handwerkliches Geschick hat!Wer möchte, kann das Flugzeug dann noch mit Porenfüller und Farbe streichen oder einfach den beiliegenden Dekor aufbringen. Dann geht es ins Freie und der Cumulus macht sich auf diese Suche nach dem nächstgelegenen Aufwind, um stilvoll durch die Lüfte zu gleiten!
Inhalt Baukasten:
Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache
Profilierte Balsaholzbrettchen für leichten und schnellen Aufbau der TragflächenGestanzte Balsaholzteile für Rumpfspitze und Leitwerk
Kiefernleiste für RumpfKiefernrundstäbe zur Tragflächenbefestigung
Kleinteilesatz mit Tragflächengummis, Hochstarthaken, Trimmgewichten, etc.Gewebestreifen zur Verwendung als Seitenruderscharniere und zur Verbindung der Tragflächenteile
Dekorbogen (in Anleitungs-Bogen eingedruckt)
Schleifpapier zum Verschleifen der Teile
Technische Daten:
Spannweite ca. 1220 mm
Länge ca. 825 mm
Gewicht ca. 190 g
Tragflächeninhalt: ca. 13,6 dm²
Flächenbelastung: ca. 14 g/dm²
Empfohlenes Material zur Montage:
Holz-KlebstoffJe nach späterem Einsatzzweck (z. B. in feuchter Wiese) eventuell noch Porenfüller zum Imprägnieren