Günther Flugspiele Pump Rocket Druckluftraketen #1557

Produktinformationen "Günther Flugspiele Pump Rocket Druckluftraketen #1557"
Raumfahrt-Faszination mit riesigem Spaßfaktor - das Pump Rocket Set von Günther Flugspiele regt die Phantasie an, um auf den nächsten Weltraumflug zu starten!
Raketen und Startpumpe auspacken, schon geht es los: Einfach dem Gummibalg der Pumpe schnell zusammendrücken und durch den entstehenden Luftdruck zischt die Rakete blitzschnell in die Höhe - super schnell flugbereit und kinderleicht in der Handhabung.
 
 
Inhalt Packung:
  • Drei Schaumstoff-Raketen 
  • Druckluft-Startpumpe
 
Technische Daten:
  • Flughöhe / -weite bis zu 10 Meter
  • Druckluftsystem, Start erfolgt super einfach über schnelles Zusammenpressen des Starterbalgs
  • Raketen aus softem und gleichzeitig langlebigem Schaummaterial
Hersteller "Günther Flugspiele"
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Günther Flugspiele Air Rocket 2 Druckluftraketen #1556
Raumfahrt-Faszination mit riesigem Spaßfaktor - das Air Rocket 2 Set von Günther Flugspiele regt die Phantasie an, um auf den nächsten Weltraumflug zu starten! Teile aus der Packung zusammenstecken und schon geht es los: Einfach auf dem Blasebalg treten und durch den entstehenden Luftdruck zischt die Rakete blitzschnell in die Höhe - super schnell flugbereit und kinderleicht in der Handhabung.     Inhalt Packung: Drei Schaumstoff-Raketen  Dreibein-Startrampe Tritt-Blasebalg mit Flexrohr-Anschluß   Technische Daten: Flughöhe / -weite bis zu 20 Meter Druckluftsystem, Start erfolgt super einfach über Tritt auf den Blasebalg Raketen aus softem und gleichzeitig langlebigem Schaummaterial

9,99 €*
Busch #1950 Bahnhof Elbingerode (Rübelandbahn / Harzbahn)
# 1950 Busch Bahnhof Elbingerode (Rübelandbahn / Harzbahn)   Gebäudebausatz im Maßstab 1:87 (H0) Aufbaumaße Länge x Breite x Höhe: 460 x 157 x 88 mm (Bahnhofsgebäude) 488 x 144 x 9 mm (Bahnsteig)

124,99 €*
FLY / GB BMW 320i e46 "Drift" orange / anthrazit
FLY / GB #88254 BMW 320i e46 "Drift" orange / anthrazit

46,50 €*
Graupner Brushless Aussenläufer Compact 290SP 7,4 V #7718
Die Graupner COMPACT-Motoren der SP"-Serie sind mit einem integriertem Präzisionsspinner ausgestattet, der es mit seiner strömungsgünstigen Form erlaubt, die Antriebseinheit auch bei Modellen mit offenliegendem Motor optisch sehr ansprechend zu montieren. Die "SP"-Antriebssätze sind preiswerwert und überzeugen durch erstklassige Verarbeitung. Technische Daten COMPACT-Motor: Typ: Compact 290SP 7,4 V #7718 Nennspannung: 7,4 Volt Betriebsspannungsbereich: 7,2 bis 11,1 Volt Leerlaufdrehzahl: 8510 U./Min. Umdrehungen / Volt: 1150 Windungszahl: 18 Stromaufnahme bei max. Wirkungsgrad: 5 bis 13 A. Höchster Wirkungsgrad: 82 % Zulässige Motorlaufrichtung: R und L Anzahl der Pole: 12 Länge über alles ca.: 45 mm Gehäuselänge ohne Welle ca.: 29 mm Durchmesser ca.: 30 mm Freie Wellenlänge ca.: 14,5 mm Wellendurchmesser: 4,8 mm Gewicht ca.: 54 g Fluggewicht ca.: 300 g Empf. Luftschrauben: 8x4,5" (2 Li), 7x4" (3 Li) Empf. Regler: Compact Control 18, Compact Control 10 "

59,95 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Aero-naut Boogie Gummimotor-Segler #1233/00
Ohne Sprit und ohne Strom, sondern nur durch die in einem Gummimotor gespeicherte Energie fliegen. Mit dem Boogie Holzflugzeug von Aero-Naut kannst diese wirklich ökologische Art des motorisierten Luftsports in Modellgröße selbst erkunden...quasi ein Experimentierkasten für den Himmel! Die durch Deine Hand erzeugte Bewegungsenergie beim Aufdrehen des Gummimotors speicherte der dadurch verdrillte Gummi in Spannungsenergie, die nur darauf wartet, dass Du die Luftschraube wieder loslässt. Du kannst Dir bereits vorstellen, was beim Loslassen passiert: Aus der Spannungsenergie wird nun wieder Bewegungsenergie, denn die drehende Luftschraube sorgt für den kraftvollen Vortrieb des Boogie. Vor der Flug-Action darfst Du aber noch etwas Deiner handwerklichen Fähigkeiten einbringen:Die Tragflächen des Boogie werden in der sogenannten Jedelsky-Vollbalsa-Bauweise aufgebaut, die nach ihrem Erfinder Erich Jedelsky benannt ist. Ganz einfach ausgedrückt verwendest Du dazu jeweils ein schmales und ein breites Brettchen, die auf Stoß geleimt und dann auf der Traglächenunterseite mit den Rippen versehen werden. Die ganze Konstruktion bleibt offen und unbespannt, der Bauaufwand ist somit gut überschaubar. Gleichzeitig trägt das Profil aber gerade bei kleinen und leichten Flugzeugen ganz hervorragend und erlaubt erstaunliche Segelflugeigenschaften sowie die Nutzung von bereits leichtester Thermik.  Im Anschluß wird der stabile Kastenrumpf verklebt, alles schön zur aerodynamischen Optimierung verschleifen und schon kann es losgehen. Das bekommt wirklich jede(r) hin, der nur ein bisschen handwerkliches Geschick hat!Wer möchte, kann das Flugzeug dann noch mit Porenfüller und Farbe streichen oder einfach den beiliegenden Dekor aufbringen.Nun folgt der Erstflug: "Tanke" bzw. "Lade" den Gummimotorantrieb durch Drehen des Propellers auf und schiebe das Flugzeug sacht in den Wind. Durch die Kraftentfaltung des gedrehten Gummis zieht die Luftschraube den Boogie wie schon oben erwähnt kraftvoll nach vorne und bringt ihn flott auf Höhe.Ab jetzt heißt es, das Flugbild des selbst erschaffenen Flugzeugs zu genießen und einfach nur noch stolz auf die eigenen Fähigkeiten und das Erlernte zu sein!         Inhalt Baukasten: Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache Lasergeschnittene Balsaholzbrettchen und Balsaholzrippen zur passgenauen Montage der TragflächenGelaserte Balsaholzteile für Kastenrumpf-Nase und Leitwerk Kiefernleisten für RumpfKiefernrundstäbe zur Tragflächenbefestigung Tragflächengummis, Gummimotor-AntriebsgummiKunststoff-LuftschraubeGewebestreifen zur Verwendung als Seitenruderscharniere und zur Verbindung der Tragflächensegmente Dekorbogen (in Anleitungs-Bogen eingedruckt) Schleifpapier zum Verschleifen der Teile   Technische Daten: Spannweite ca. 950 mm Länge ca. 630 mm Gewicht ca. 100 g Tragflächeninhalt: ca. 9,7 dm² Flächenbelastung: ca. 10,3 g/dm²   Empfohlenes Material zur Montage: Holz-KlebstoffJe nach späterem Einsatzzweck (z. B. in feuchter Wiese) eventuell noch Porenfüller zum Imprägnieren

25,90 €*
Aero-Naut Skyraider 1339/00
Der Aeronaut Skyraider ist ein echter Allrounder. Mit konsequenter Leichtbauweise, großem Tragflächeninhalt und der von Aeronaut bekannten Qualität erhält der Modellbauer nach der Montage einen Elektro-Querrudertrainer der Spitzenklasse. Der Rumpf besteht dabei aus GFK, der Aufbau der Tragflächen erfolgt in Rippenbauweise. Das halbsymetrische Profil ist eine Eigenentwicklung und wurde speziell auf den Skyraider zugeschnitten. So läßt sich der Tiefdecker fast im Schritttempo fliegen, kann bei Bedarf aber auch bis circa 70 km/h schnell werden und ist dabei voll kunstflugtauglich.     Inhalt Packung: Bauanleitung und Bauplan Weiß eingefärbter GFK-Rumpf Kunststoffteile für Motorhaube und Kabinenhaube Leisten und gestanzte Holzteile für Tragflächen und Rumpfausbau Zubehör für Ruderanlenkungen und RC-Einbau Dekorbogen   Technische Daten: Spannweite ca. 1125 mm Länge ü. a. ca. 855 mm Flächeninhalt ca. 25.4 dm² Fluggewicht ca. 860 g. (bei 8 Zellen)   RC-Funktionen: Motodrehzahl Höhenruder Seitenruder (wahlweise)  Querruder   Benötigtes Zubehör: 4-Kanal Fernsteueranlage 3 Rudermaschinen 1Elektromotor der RACE 400 Baugröße 1 Flugregler Antriebsakku, 8-10 Zellen

129,00 €*