Die Erfolgsgeschichte der kleinen Suzuki Geländewagen reicht bis in das Jahr 1970 zurück, als bereits die ersten Modelle dieser Produktionsline aufgrund ihrer hervorragenden Geländetauglichkeit und den damit verbundenen Absatzzahlen wirtschaftliche Erfolge für den Konzern erzielten.
Nach den bekannten LJ- und SJ-Varianten erfreut der JB23 Jimny bereits in der dritten Generation die Fans der in Japan als sogenannte "Kei"-Klasse geführten Geländewagen. Das neue und formschön abgerundete Design, der wassergekühlte Dreizylinder-Turbomotor mit 660 Kubikzentimetern Hubraum und der zuschaltbare Antrieb sorgen auch mit der aktuellen Baureihe dafür, dass der Legendenstatus in der Off-Road-Szene erhalten bleibt.
- Alle benötigten Teile zum Bau des Suzuki Jimny 1:10 4wd-Chassis
- Suzuki Jimny JB23 Karosserie aus Polycarbonat mit Dekorbogen
- "Torque-Tuned" Elektromotor
- Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler
- Bedienungsanleitung
- Länge ca. 347 mm
- Breite ca. 170 mm
- Höhe ca. 215 mm
- Radstand ca. 225 mm
- Antrieb Kardanwellen-4wd
- Maßstab 1:10
- Mabuchi RS-540 Torque-Tuned Elektromotor
- Einzelradaufhängung an doppelten Querlenkern, Hinterachs-Sturz stufenlos verstellbar
- Schraubenfeder-Stoßdämpfer
- Geschlossene Getriebe mit Präzisions-Differentialen, Motor im Heck platziert
- Stabiles Rahmen-Wannenchassis
- Rechts/Links
- Vorwärts/Rückwärts
- Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
- 2-Kanal Fernsteueranlage mit Empfänger und einer Rudermaschine (Lenkservo)
- 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
- 7,2 Volt Fahrakku
- Ladegerät und Ladekabel

Anmelden