Tamiya 1:10 4wd Egress (2013) #58583

Produktinformationen "Tamiya 1:10 4wd Egress (2013) #58583"
Die Retrowelle rollt! - Mit dem Egress 4wd erfreut Tamiya die treuen Fans mit einer weiteren Klassiker-Wiederauflage der späten 80ziger Jahre.
Dank des hervorragenden Längen- /Breiten-Verhältnisses kommt der neu aufgelegte Egress mit der gleichen unverkennbar satten Straßen- bzw. Geländelage wie sein Vorgänger vor knapp zwei Jahrzehnten daher.
 
Dank einiger "zarter" technischer Neuerungen im Chassisbereich in Form überarbeiteter Einzelbereiche wie zum Beispiel der Kugeldifferentiale und der Antriebswellen wurde der Egress zudem auf einen zeitgemäßen Stand gebracht und garantiert seinem stolzen Besitzer somit auch nach heutigen Maßstäben den originalen und unvergleichlichen Tamiya-Fahrspaß - jedoch mit unverwechselbarem Charme, Tamiya-Perfektion und einem Schuß von Nostalgie.
 
 
Inhalt Packung:
  • Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität 
  • Alle benötigten Teile zum Bau des Egress 4wd (2013) - Fahrgestells  
  • Äußert leichter Karosseriesatz aus leichtem und schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff
 
Technische Daten:
  • Länge ca. 430 mm
  • Breite ca. 243 mm
  • Höhe ca. 157 mm 
  • Antrieb 4wd Kardan
  • Maßstab 1:10
  • Carbon-Chassis
  • Carbon-Dämpferbrücken 
  • Einzelrad-Doppel-Querlenker-Vorderachse (Sturz und Spur stufenlos einstellbar)
  • Einzelrad-Schräglenker-Hinterachse (Sturz stufenlos einstellbar)
  • Vorder- und Hinterachsstabilisatoren
  • Kugelgelagerte Lenkübertragung
  • Kugeldifferentiale
  • Aluminium-Öldruckstoßdämpfer
  • Pin Spike-Reifen auf ultraleichten 6-Speichen - Racingfelgen
  • Abgedichtete Kugellager
 
RC-Funktionen:
  • Rechts/Links
  • Vorwärts/Rückwärts
  • Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
 
Benötigtes Zubehör:
  • 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
  • 7,2 Volt Fahrakku
  • 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine
  • Ladegerät und Ladekabel
  • Elektronischer Fahrtenregler
  • Elektromotor der 540er-Baugröße
  • Lexanfarbe zur Lackierung der Karosserie
Hersteller "Tamiya"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya, Inc.
3-7 Ondawara, Suruga-ku
Shizuoka 422-8610
Japan
Telefon: 054-286-5105 (switchboard)
Email: window@tamiya-inc.co.jp
Website: https://www.tamiya.com

Angaben zur verantwortlichen Person innerhalb der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya Europe GmbH / Tamiya-Carson Modellbau GmbH & Co. KG / Simba-Dickie-Vertriebs-GmbH
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 9765 01
Email: info@tamiya-carson.de
Website: https://www.tamiya.de
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Busch #1524 Brunnen
# 1524 für: HO Brunnen   Lieferumfang: Bausatz für einen Brunnenmit Echtholz-Elementen

13,79 €*
Tamiya 1:10 4wd Top-Force Evo. (2021) #47470
Top-Force Evo. 2021 - ein weiteres Sahnestück der Tamiya-Retro-Serie!   Mit der Neuauflage des High-End Allradbuggys erfreut Tamiya besonders die Fans von klassischen Wettbewerbsmodellen aus den frühen 1990er-Jahren. Das 1992 erstmals auf den Markt gebrachte Fahrzeug wurde aufgrund seiner damals schon sehr zukunftsweisenden Technologie nur leicht überarbeitet und überzeugt auch dreißig Jahre später mit seinem durchdachten Aufbau und der Verwendung von edlen Materialien.   Zentrales Element und deshalb auch sofort ins Auge stechend ist das Double-Deck-Chassis aus Verbundfasermaterial. Das Fahrwerk ist vielseitig einstellbar und beinhaltet unter anderem hochwertige Aluminium-Öldruckstoßdämpfer und rechts-/links-Gewindestangen zur schnellen Verstellmöglichkeit. Die Karosserie kommt bereits vorlackiert und ist nach der Beklebung mit dem beiligenden Dekorbogen somit in kurzer Zeit fertiggestellt.   In Punkto Fahrleistungen braucht sich der Top-Force insbesondere aufgrund seiner perfekten Fahrwerksbalance nicht vor modernen RC-Cars zu verstecken und lässt sich aufgrund des robusten Antriebsstrangs natürlich auch mit optional erhältlichen Brushless-Antrieben ausstatten.      Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Top-Force Evo. 4wd (2021) - Fahrgestells   Äußert leichter Karosseriesatz aus leichtem und schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff, bereits ausgeschnitten und fertig in gun-metal-Grau lackiert (Dekorbogen beiliegend)   Technische Daten: Länge ca. 400 mm Breite ca. 250 mm Höhe ca. 190 mm Radstand ca. 270 mm Spur vorne ca. 217 mm Spur hinten ca. 205 mm  Antrieb 4wd Kardan Maßstab 1:10 Double deck Carbon-Chassis Carbon-Dämpferbrücken  Einzelrad-Doppel-Querlenker-Vorderachse (Sturz und Spur stufenlos über rechts-/links-Gewinde einstellbar) Einzelrad-Schräglenker-Hinterachse (Sturz stufenlos über rechts-/links-Gewinde einstellbar) Kugelgelagerte Lenkübertragung Kugeldifferentiale Aluminium-Öldruckstoßdämpfer Pin Spike-Reifen auf ultraleichten Dish - Racingfelgen Voll kugelgelagerter Antriebsstrang, abgedichtete Kugellager   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel

369,95 €*
Kyosho 1:10 4wd Javelin Off Road Racer Legendary Series Vintage Electric Racing Buggy #30618
Was hast Du denn im Jahr 1986 so gemacht? Echte RC-Car-Fans können sich bei dieser Frage zumindest an ein besonderes Erlebnis erinnern!   In diesen Zeiten - noch völlig ohne Internet - studierte die Community zunächst den im Frühjahr erschienenen Kyosho-Hauptkatalog und machte sich dann irgendwann zu Beginn der damaligen Neuheitenauslieferungen auf den Weg zum örtlichen Modellbau-Fachgeschäft. Warum? Kyosho brachte erstmals den Javelin auf den Markt, eine kleine Sensation im Bereich der 1:10er 4wd Buggys!   Technisch in einigen Ecken noch ein wenig rustikal an ältere Vorgängermodelle wie den Land Jump mit Verbrennungsmotor im Maßstab 1:8 angelegt, begann mit dem Javelin aber doch eine neue Ära zu filigranen und leichten, gleichzeitig aber doch mit hohen Leistungsreserven ausgerüsteten und stabilen 1:10 Off-Roadern.    Eines dieser kleinen Andenken aus den wilden Zeiten Mitte der 1980er Jahre ist zum Beispiel der Allradantrieb über Kette...heute absolut unüblich und sehr exotisch. Für das echte Vintage-Feeling ist die Kette natürlich jedoch unverzichtbar - wer den Javelin aber nicht nur als Shelf-Queen oder Nostalgiemodell nutzen möchten, findet im aktuellen Bausatz auch einen modernen Zahnriemen für eine effiziente und leise Kraftübertragung.   Weitere kleine und fast nicht sichtbare Detailverbesserungen wie die im Durchmesser um 2mm vergrößerten Aluminiumöldruckstoßdämpfer erhöhen der Fahrspaß enorm, schmälern aber keinesfalls den Nostalgiefaktor, der im Javelin überragend zu Geltung kommt.   Alles in allem also ein weiteres Topmodell aus der beliebten Vintage Electric Racing Serie von Kyosho, dass generationenübergreifend für Freude sorgt.      Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Kyosho-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Kyosho Javelin - Fahrgestells (Motor, Regler und RC-Komponenten nicht enthalten) Eingefärbter Käfig-Karosseriesatz, mit Dekorbogen   Technische Daten: Länge ca. 403 mm Breite ca. 240 mm Höhe ca. 130 mm Bodenfreiheit ca. 36 mm Radstand ca. 260 mm Spur vorne ca. 204 mm Spur hinten ca. 204 mm Spike-Reifen 86 x 40 mm (vorne & hinten) Übersetzungsverhältnis 9.24:1 Gewicht ca. 1.700 g Antrieb 4wd Allrad (wahlweise klassisch über Kette oder modern und verlustarm Zahnriemen wählbar, beide Varianten enthalten)  Maßstab 1:10  Einzelradaufhängung rundum an nylonverstärkten Doppel-Querlenkern Aluminium-Öldruckstoßdämpfer, vormontiert Aluminium-Leiterrahmenchassis mit FRP-Upper-Deck-Kombination Aluminium-Getriebegehäuse, vormontiert - mit Slipper-Kupplungseinheit Hochleistungs-Differentiale an Vorder- und Hinterachse Sturz und Spur an der Vorderachse stufenlos einstellbar Sturz an der Hinterachse stufenlos einstellbar, Spur in drei Stufen wählbar Voll kugelgelagerter Antriebsstrang   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Fahrtenregler für Antriebsmotor Antriebsmotor der 540er-Baugröße (historisch 20-27 Turn empfohlen) Ladegerät und Ladekabel

374,95 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Noch #66608 Kleines Einfamilienhaus
# 66608 Noch Kleines Einfamilienhaus   Gebäudebausatz im Maßstab 1:87 (H0)(Laser-Cut) Aufbaumaße Länge x Breite x Höhe:107 x 107 x 84 mm

36,99 €*
Kinetic M3A3 Bradley CFV #K61014
Kinetic model kits #K61014 (Bausatz) M3A3 Bradley CFV   Maßstab: 1:35 Teile: 330+ Länge: 184 mm Breite: 91 mm Höhe: 73 mm

42,95 €*
Noch #16818 Wildwasserrafting
# 16818 für: HO Wildwasserrafting   Inhalt: 3 Figuren 1 Schlauchboot

9,99 €*
Tamiya Flakpanzer Gepard #35099
Tamiya #35099 (Bausatz)   Flakpanzer GepardAusf. Bundeswehr

24,95 €*